Was Sie wirklich brauchen
Wir entwickeln unsere Lerninhalte so, dass sie auf unterschiedlichen Geräten laufen. Ob Windows-Laptop, MacBook oder Linux-System – Sie können teilnehmen. Auch das Alter Ihres Geräts spielt keine riesige Rolle, solange es in den letzten fünf Jahren hergestellt wurde.
Die größte Herausforderung ist oft nicht die Hardware, sondern die Internetverbindung. Für Video-Sessions und interaktive Übungen sollten Sie mindestens 5 Mbit/s haben. Das ist heute Standard, aber wenn Sie in einer ländlichen Gegend wohnen, lohnt sich ein Geschwindigkeitstest vorab.
Prozessor
Intel Core i3 oder vergleichbar – nichts Besonderes, die meisten modernen Geräte passen
Arbeitsspeicher
Mindestens 4 GB RAM, besser 8 GB für flüssiges Arbeiten mit mehreren Tabs
Bildschirm
1280×720 Pixel reichen, größer ist natürlich angenehmer für längere Sessions
Speicherplatz
10 GB frei für Materialien und Software – Sie laden einiges herunter während des Kurses
Kompatibilitätsübersicht nach Gerät
| Gerätetyp | Empfohlen für | Einschränkungen | Unterstützung |
|---|---|---|---|
| Desktop-Computer (Windows/Mac/Linux) | Hauptgerät für alle Module, beste Erfahrung bei komplexen Budgetübungen | Keine wesentlichen Einschränkungen | Vollständig unterstützt |
| Laptop (Windows/Mac) | Flexibles Lernen, ideal für Teilnehmer mit wechselnden Arbeitsorten | Kleinere Bildschirme können bei Tabellen umständlicher sein | Vollständig unterstützt |
| Tablet (iPad/Android) | Ergänzend für Lese-Module und Videos, nicht für Tabellenarbeit | Excel-Übungen nur eingeschränkt möglich, Tastatur empfohlen | Eingeschränkt unterstützt |
| Smartphone | Nur für Kurzmaterialien und Benachrichtigungen geeignet | Praktische Übungen nicht durchführbar, nur Lesematerial sinnvoll | Nicht empfohlen für Hauptnutzung |
| Chromebook | Browserbasierte Aktivitäten und Cloud-Tools funktionieren gut | Desktop-Software-Installation nicht möglich, Online-Alternativen verfügbar | Unterstützt mit Einschränkungen |
Software und Browser-Anforderungen
Die meisten unserer Tools laufen direkt im Browser. Sie müssen nichts Kompliziertes installieren. Trotzdem gibt es ein paar Programme, die Sie benötigen werden – hauptsächlich für die praktischen Budgetübungen.
- Microsoft Excel oder Google Sheets – für Budgetmodelle und Cashflow-Analysen (kostenlose Version von Sheets reicht aus)
- PDF-Reader wie Adobe Acrobat oder Foxit – viele Materialien kommen als PDF
- Aktueller Browser: Chrome, Firefox, Safari oder Edge in der neuesten Version
- Zoom oder vergleichbare Video-Software für Live-Sessions (wir schicken Anleitungen zur Installation)
- Grundlegende Textverarbeitung – Word, LibreOffice oder Google Docs für Notizen und Berichte
Browser-Empfehlung
Wir testen unsere Plattform hauptsächlich mit Chrome und Firefox. Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt – falls Sie noch eine alte Version nutzen, bitte auf Edge oder einen anderen modernen Browser wechseln.
Unser technisches Support-Team
Wenn etwas nicht funktioniert oder Sie sich unsicher sind, helfen Ihnen diese drei Personen weiter. Sie kennen häufige Probleme und finden meistens schnell eine Lösung.
Lennard Vaupel
IT-Support-Spezialist
Lennard kümmert sich um technische Einrichtungsprobleme und Browser-Kompatibilität. Er hat schon hunderte Teilnehmer durch die erste Anmeldung begleitet.
Anneliese Schwendinger
Plattform-Administratorin
Anneliese verwaltet Zugangsrechte und hilft bei Problemen mit Logins oder fehlenden Materialien. Sie antwortet meist innerhalb weniger Stunden.
Filippa Tomasson
Software-Beraterin
Filippa erklärt, wie Sie Excel-Vorlagen optimal nutzen und welche Tools am besten zu Ihrer Situation passen. Sie erstellt auch Video-Tutorials bei Bedarf.
Bereit für den Start im Juni 2026?
Wenn Ihre Technik die Anforderungen erfüllt, können Sie sich jetzt für unser Lernprogramm anmelden. Bei Fragen zur Kompatibilität erreichen Sie uns unter support@sorvexilon.com oder telefonisch unter +4968949989820.
Zum Lernprogramm