Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: Januar 2026
Bei sorvexilon nehmen wir den Schutz Ihrer Daten ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Tracking-Technologien auf sorvexilon.com verwenden und welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre Präferenzen zu verwalten.
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Sie helfen uns dabei, unsere Bildungsplattform für Sie zu verbessern und Ihre Lernerfahrung zu personalisieren.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Interaktionen mit sorvexilon.com – allerdings keine persönlichen Daten wie Ihre E-Mail-Adresse oder Zahlungsinformationen.
Manche Cookies bleiben nur während Ihres Besuchs aktiv (Sitzungs-Cookies), andere werden für einen längeren Zeitraum gespeichert (persistente Cookies). Das hängt davon ab, wozu wir sie brauchen.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind technisch erforderlich, damit unsere Plattform funktioniert. Ohne sie könnten Sie sich nicht einloggen oder auf Ihre Kursinhalte zugreifen.
Sie können nicht deaktiviert werden, da sonst wichtige Funktionen nicht mehr verfügbar wären.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Einstellungen – etwa Ihre bevorzugte Sprache oder Ihr zuletzt angesehenes Modul im Budgetierungs-Kurs.
Sie sorgen dafür, dass Sie nicht jedes Mal von vorne beginnen müssen, wenn Sie uns besuchen.
Analyse-Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Sie unsere Plattform nutzen. Welche Lektionen werden am häufigsten aufgerufen? Wo brechen Nutzer ab? Das hilft uns, sorvexilon.com kontinuierlich zu verbessern.
Die Daten werden anonymisiert erfasst und geben uns keinen Einblick in Ihre persönliche Identität.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns, Ihnen relevante Inhalte zu zeigen – zum Beispiel Informationen zu neuen Cash-Flow-Kursen, wenn Sie bereits ähnliche Themen besucht haben.
Sie können diese Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.
Wie verwenden wir Cookies konkret?
Auf sorvexilon.com setzen wir Cookies gezielt ein, um Ihr Lernerlebnis zu verbessern. Hier sind ein paar Beispiele aus unserem Alltag:
- Wir speichern Ihren Lernfortschritt, damit Sie nach einer Pause genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
- Wir analysieren, welche Kursmodule besonders beliebt sind und welche Themen wir ausbauen sollten.
- Wir personalisieren Empfehlungen basierend auf den Kursen, die Sie bereits absolviert haben.
- Wir optimieren die Ladezeiten und die Navigation, basierend darauf, wie Sie sich durch die Plattform bewegen.
- Wir testen verschiedene Versionen unserer Seiten, um herauszufinden, welche Darstellung am besten funktioniert.
Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie haben die volle Kontrolle über Cookies. In den meisten Browsern können Sie Cookies blockieren, löschen oder nur für bestimmte Seiten zulassen. So geht's bei den gängigsten Browsern:
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Hier können Sie Cookies blockieren oder löschen.
- Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen individuell.
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten blockieren → Wählen Sie Ihre bevorzugte Option.
- Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Verwalten und Löschen von Cookies und Websitedaten.
- Opera: Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Website-Einstellungen → Cookies.
Beachten Sie, dass das Blockieren von essentiellen Cookies dazu führen kann, dass bestimmte Funktionen auf sorvexilon.com nicht mehr verfügbar sind.
Wie lange speichern wir Cookie-Daten?
Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben länger bestehen – in der Regel zwischen 30 Tagen und zwei Jahren.
Wir überprüfen regelmäßig, welche Cookies wir wirklich brauchen, und löschen alle, die nicht mehr notwendig sind. Sie können außerdem jederzeit alle Cookies manuell in Ihrem Browser löschen.
Cookies von Drittanbietern
Manche Cookies auf sorvexilon.com stammen von externen Diensten, die wir für bestimmte Funktionen nutzen. Dazu gehören etwa Analyse-Tools oder Video-Plattformen, die wir in unsere Kurse einbinden.
Diese Drittanbieter unterliegen ihren eigenen Datenschutzbestimmungen. Wir arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die unsere Standards für Datenschutz und Sicherheit erfüllen.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um neue Technologien oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie per E-Mail oder über einen Hinweis auf unserer Website.
Schauen Sie am besten ab und zu hier vorbei, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie ganz oben auf dieser Seite.
Fragen zu unseren Cookies?
Falls Sie mehr über unsere Cookie-Nutzung erfahren möchten oder Fragen zu Ihren Einstellungen haben, melden Sie sich gerne bei uns. Wir helfen Ihnen weiter.
- Adresse: Lindley Straße 8A, 60314 Frankfurt am Main, Germany
- Telefon: +4968949989820
- E-Mail: support@sorvexilon.com